In China zählt Gua Sha (Schaben) zu den sechs großen Behandlungsmethoden der traditionellen Medizin (zusammen mit Akupunktur, Kräuter, Moxa, Schröpfen und Tuina). Durch die Kombination von Oberflächen- und Tiefengewebestimulation aktiviert es die Selbstregulierungsprozesse des Körpers, verbessert den Blut-, Lymph- und Qi-Fluss, entgiftet und lindert Verspannungen und Schmerzen.
Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Gua Sha bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten bewiesen, einschließlich internistischer, gynäkologischer und pädiatrischer Störungen. Gua Sha ist sicher und leicht zu erlernen, was die Methode zu einem wertvollen Zusatzwerkzeug für Manualtherapeut:innen und in der häusliche Pflege macht.
Schwerpunkte:
KOSTEN: 45.- (Frühbucherpreis bis 21. Februar. 2025, dann 50.-)
ZIELGRUPPE: Shiatsu Praktiker*innen aller Stilrichtungen und mind. 1 Jahr Ausbildungszeit
VERANSTALTER: International Academy for Hara Shiatsu